www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Differenzialrechnung" - Summenzeichen
Summenzeichen < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differenzialrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Summenzeichen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:25 Mi 26.07.2006
Autor: Docy

Hallo ihr da draußen,
wollte mal wissen, ob
[mm] \summe_{i=1}^{n}x_{i}y_{i} [/mm]
gleichbedeutend mit
[mm] \summe_{i=1}^{n}x_{i} \summe_{i=1}^{n}y_{i} [/mm]
ist?

Gruß
Docy

        
Bezug
Summenzeichen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:32 Mi 26.07.2006
Autor: Bastiane

Hallo!

> Hallo ihr da draußen,
> wollte mal wissen, ob
>   [mm]\summe_{i=1}^{n}x_{i}y_{i}[/mm]
>  gleichbedeutend mit
> [mm]\summe_{i=1}^{n}x_{i} \summe_{i=1}^{n}y_{i}[/mm]
>  ist?

Probier's doch mal aus. ;-) Ich habe genommen: [mm] x_1=2, x_2=3, y_1=4, y_2=5. [/mm] Und? Kommt beide Male das Gleiche raus? Aber wenn man ein bisschen drüber nachdenkt, ist es eigentlich klar. :-)

Viele Grüße
Bastiane
[cap]


Bezug
                
Bezug
Summenzeichen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:30 Mi 26.07.2006
Autor: Docy

Hi,
wenn ich das richtig verstanden habe, dann bekommt man bei obiger Schreibweise
2*4+3*5 = 23
und bei der anderen
2*4+2*5+3*4+3*5 = 45
raus. Ist das richtig so?

Gruß
Docy

Bezug
                        
Bezug
Summenzeichen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:35 Mi 26.07.2006
Autor: Bastiane

Hallo!

>  wenn ich das richtig verstanden habe, dann bekommt man bei
> obiger Schreibweise
>  2*4+3*5 = 23
>  und bei der anderen
> 2*4+2*5+3*4+3*5 = 45
>  raus. Ist das richtig so?

[daumenhoch]

Genau! Und wenn du dir überlegst: im ersten Fall werden immer nur die x's und y's zu einem i multipliziert und das alles aufaddiert, und im zweiten Fall werden erst alle x's aufaddiert, genauso die y's, und das Ganze dann multipliziert. Da wird wohl in den meisten Fällen wesentlich mehr rauskommen. :-)

Viele Grüße
Bastiane
[cap]


Bezug
        
Bezug
Summenzeichen: schon ausmultipliziert?
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:37 Do 27.07.2006
Autor: informix

Hallo Docy,

> Hallo ihr da draußen,
> wollte mal wissen, ob
>   [mm]\summe_{i=1}^{n}x_{i}y_{i}[/mm]
>  gleichbedeutend mit
> [mm]\summe_{i=1}^{n}x_{i} \summe_{i=1}^{n}y_{i}[/mm]
>  ist?

nimm doch einfach n=2 (oder n=3) und probier's mit diesen kurzen Termen:

[mm] $\summe_{i=1}^{3}x_{i}y_{i}=x_1y_1+x_2y_2+x_3y_3$ [/mm]
dagegen:
[mm]\summe_{i=1}^{3}x_{i} \summe_{i=1}^{3}y_{i}= (x_1+x_2+x_3)(y_1+y_2+y_3)[/mm]
ausmultiplizieren und - fertig... ;-)

Gruß informix



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differenzialrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]