www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Reaktionsenthalpie
Reaktionsenthalpie < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Reaktionsenthalpie: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:49 Di 20.02.2007
Autor: Informacao

Hallo,

also ich habe hier jeweils die Reaktionsenthalpie von der Reaktion von Kalklöschen und von Brennen von Kalk gegeben.

Ich soll nun die Reaktionsenthalpie vom "Abbinden von Kalk" berechnen.
Ich habe mir gedacht, dass ich die Differenz der beiden nehmen muss?! Oder...?

Aber warum ist das so? Und ist das überhaupt so?

LG Informacao

        
Bezug
Reaktionsenthalpie: nur die Ruhe...
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:33 Di 20.02.2007
Autor: mathmetzsch

Hallo,

also zunächst schreibst du dir dazu mal alle beteiligten Reaktionsgleichungen auf.

Kalkbrennen: [mm] CaCO_{3}\to CaO+CO_{2} [/mm]       |||| [mm] H_{1} [/mm]
Kalklöschen: [mm] CaO+H_{2}O\to Ca(OH)_{2} [/mm]     |||| [mm] H_{2} [/mm]
-------------------------------------
Abbinden: [mm] Ca(OH)_{2}+CO_{2}\to CaCO_{3}+H_{2}O [/mm] |||| [mm] H_{3} [/mm]

Und jetzt schau dir die Gleichungen mal alle an, die untere ist quasi die Summe der oberen beiden:
[mm] CaCO_{3}+CaO+H_{2}O\to CaO+CO_{2}+Ca(OH)_{2} [/mm]

CaO kommt auf beiden Seiten ein Mal vor, kann also gekürzt werden, dann bleibt [mm] CaCO_{3}+H_{2}O\to CO_{2}+Ca(OH)_{2} [/mm] übrig. Jetzt haben wir genau die Gleichung, nur dass die Seiten vertauscht sind. Was tun also? Du addierst die
negative Enthalpie [mm] -H_{1} [/mm] zur negativen Enthalpie [mm] -H_{2}, [/mm] sodass [mm] H_{3}=-H_{1}-H_{2}. [/mm]

Klar soweit? Zahlen einsetzen, ausrechnen!

Viele Grüße
Daniel

Bezug
                
Bezug
Reaktionsenthalpie: Ja, klar soweit..
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:40 Di 20.02.2007
Autor: Informacao

Hallo Daniel,

danke für die Antwort.
Ich hatte die Reaktionsgleichungen auch schon auf meinem Blatt stehen :-P

Ja, ich habe es nun nachvollziehen können.

Viele Grüße
Informacao

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]