www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Potenzen
Potenzen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Potenzen: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:07 Di 27.02.2007
Autor: gonzo04

Aufgabe
[mm] \vektor{x^7 \\ y^4}^5 [/mm] * [mm] \vektor{y \\ x^3}^4 [/mm]

Hallo.

Wir haben in der Schule die Potenzgesetze durchgenommen und sollten die obige Aufgabe zuhause lösen:

Ich komme leider überhaupt nicht weiter. Der Lehrer hat uns zwar zur Probe bereits die Lösung x hoch 23/y hoch 16 gesagt, aber ich komme selbst nach einer Stunde nicht auf den Lösungsweg.

Könntet ihr mir vielleicht diesbezüglich weiterhelfen.

Ich bedanke mich schon einmal im voraus.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.



        
Bezug
Potenzen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:25 Di 27.02.2007
Autor: Bastiane

Hallo gonzo04!

> [mm]\vektor{x^7 \\ y^4}^5[/mm] * [mm]\vektor{y \\ x^3}^4[/mm]

Sollen das wirklich Vektoren sein???

> Ich komme leider überhaupt nicht weiter. Der Lehrer hat uns
> zwar zur Probe bereits die Lösung x hoch 23/y hoch 16
> gesagt, aber ich komme selbst nach einer Stunde nicht auf
> den Lösungsweg.

Aber die MBPotenzgesetze kennst du alle!?

Viele Grüße
Bastiane
[cap]

Bezug
        
Bezug
Potenzen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:52 Di 27.02.2007
Autor: Steffi21

Hallo,

das sieht so aus, als wären es Vektoren, Aufgabe hat aber nur mit Brüchen Sinn:

[mm] (\bruch{x^{7}}{y^{4}})^{5}*(\bruch{y^{1}}{x^{3}})^{4} [/mm]

[mm] =\bruch{x^{35}}{y^{20}}*\bruch{y^{4}}{x^{12}} [/mm] Potenzen werden potenziert, indem man die Exponenten multipliziert,

[mm] =x^{23}*y^{-16} [/mm] Potenzen werden dividiert, indem man die Exponenten subtrahiert,

[mm] =\bruch{x^{23}}{y^{16}} [/mm]

Steffi

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]