www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Formel nach Null umstellen
Formel nach Null umstellen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Formel nach Null umstellen: Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:47 Do 17.02.2005
Autor: rose

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

ich muss die folgende Formel nach x auflösen:

[mm] 0=(((1+x)^n-1)/((1+x)^n*x))-y [/mm]

scheitere aber schon an der Berechnung des ersten Schritts [mm] *(1+x)^n*x [/mm]

befinde mich zur Zeit in einem Praktikum und habe deshalb auch keine Unterlagen zur Verfügung, die mich weiterbringen können..
Es wäre super, wenn ich ein paar Hinweise auf die Lösung bekommen könnte ..



        
Bezug
Formel nach Null umstellen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:35 Do 17.02.2005
Autor: Bastiane

Hallo rose!
[willkommenmr]

> ich muss die folgende Formel nach x auflösen:
>  
> [mm]0=(((1+x)^n-1)/((1+x)^n*x))-y [/mm]
>  
> scheitere aber schon an der Berechnung des ersten Schritts
> [mm]*(1+x)^n*x [/mm]

Meinst du, dass das y nicht mehr im Nenner steht? (das nächste Mal benutze doch bitte unseren Formeleditor! :-))
Nun - wenn auf der einen Seite eine Null steht und du die Gleichung mit etwas multiplizierst, dann steht da nachher immer noch die Null. Auf der rechten Seite musst du dann sowohl den "Bruch" als auch das -y mit [mm] (1+x)^n*x [/mm] multiplizieren. Im ersten Fall (bei dem Bruch) bleibt dann nur der Zähler stehen, im zweiten Fall erhältst du dann [mm] -y(1+x)^n*x. [/mm]
Probierst du jetzt erstmal alleine weiter und zeigst uns dann, wie weit du kommst?

Viele Grüße
Bastiane
[cap]



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]