www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
nachschüssige_Verzinsung
Mach mit! und verbessere/erweitere diesen Artikel!
Artikel • Seite bearbeiten • Versionen/Autoren

nachschüssige Verzinsung

1. Üblicherweise werden die Zinsen als Vergütung für eine erfolgte Kapitalüberlassung am Ende der Zinsperiode ausgezahlt. Erfolgt die Kapitalüberlassung nicht für eine ganze Zinsperiode, werden die Zinsen am Ende der Kapitalanlage, also am Ende der Laufzeit gutgeschrieben. In diesen Fällen der Zinszahlung am Ende der Zinsperiode spricht man von nachschüssiger Verzinsung.

Im Gegensatz dazu liegt vorschüssige Verzinsung vor, wenn der Zins bereits als Vorschuss auf  die noch erfolgende Kapitalüberlassung am Anfang der Zinsperiode oder Laufzeit gezahlt wird.


2. Werden die Zinsen am Ende der Kapitalüberlassungsfrist bzw.der Zinsperiode gezahlt, so sprichtman von nachschüssige Verzinsung (oder dekursiver Verzinsung; werden sie zu Beginn des Überlassungszeitraumes bzw. der Zinsperiode gezahlt, so spricht man von vorschüssiger oder antizipativer Verzinsung.

-

Letzte Änderung: Mi 27.11.2019 um 16:53 von Josef
Artikel • Seite bearbeiten • Versionen/Autoren • Titel ändern • Artikel löschen • Quelltext

^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]