www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - zur masse
zur masse < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

zur masse: Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:22 Di 08.03.2005
Autor: dadilovesyou

hallo!

in welchen fällen ist eine masse nicht konstant???

brauch dringend eine antwort!!

danke

ich habe diese frage in keinem anderen forenraum gestellt

        
Bezug
zur masse: Relativitaetstheorie
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:51 Di 08.03.2005
Autor: leduart

Hallo
Es ist unklar, in welchem Zusammenhang du die Frage stellst.
Was meinst du mit "die" Masse?
1. Die Relativitaetstheorie sagt, dass die Masse eines Teilchens mit der Geschwindigkeit zunimmt! m= [mm] \bruch{mo}{ \wurzel{1-v^{2}/c^{2}}} [/mm] Das merkt man erst, wenn v sehr gross ist. c=Lichtgeschwindigkeit Allgemeiner gilt [mm] E=m*c^{2} [/mm]
2. In Versuchen: Eine Rakete, die durch Ausstoss von Masse beschleunigt wird verliert kontinuierlich Masse.
3. Deine Masse ist nicht konstant! ;-)
Wenn deine Frage anders gemeint war meld dich noch mal und frag genauer!
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
zur masse: rückfrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:07 Di 08.03.2005
Autor: dadilovesyou

wir sind gerade bei den kräften und ich meine die masse eines körpers, diese ist ortsunabhängig und meistens konstant und in welchen fällen ist sie nicht konstant???

Bezug
                        
Bezug
zur masse: Rakete
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:10 Di 08.03.2005
Autor: Hugo_Sanchez-Vicario

Hallo Dadi,

11. Klasse Gymnasium, da fällt mir das Stichwort Impulserhaltungssatz ein.

Bei einer Rakete wird permanent Material zum Antrieb nach hinten ausgestoßen. Dadurch wird die Gesamtmasse der Rakete im Laufe der Zeit immer geringer; somit ändert sich die Masse und bleibt nicht konstant.

Ich glaube das ist, wonach du fragst.

Hugo

Bezug
        
Bezug
zur masse: noch etwas
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:11 So 13.03.2005
Autor: Grizzlitiger

Ja und beispielsweise bei der Kernspaltung in Atomreaktoren oder bei der Kernfusion in der Sonne geht Masse verloren die dann in riesige Energiebeträge umgewandelt wird...
Mfg
Johannes

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]