www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Differenzialrechnung" - x0 finden
x0 finden < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differenzialrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

x0 finden: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:12 Mo 25.02.2008
Autor: Theoretix

Aufgabe
Gegeben sei die Gerade g Y=-1/4x+3.
Suchen Sie X0 (Df.), sodass Tangente an x0 parallel zu g ist.

Die Ableitung ist ja f '(x)=-1/4
und die Tangente hat dieselbe Steigung wie g(-1/4), da parallel.
was muss man jetzt machen, um x0 zu erhalten?
Danke im Vorraus!MFG

        
Bezug
x0 finden: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:26 Mo 25.02.2008
Autor: angela.h.b.


> Gegeben sei die Gerade g Y=-1/4x+3.
>  Suchen Sie X0 (Df.),

Hallo,

1. was ist den mit "X0 (Df.)," gemeint? Vielleicht: [mm] x_0\in D_f, x_0 [/mm] aus dem Definitionsbereich von f?

2. Könnte es sein, daß Du hier nur ein Fragment einer größeren Aufgabe präsentierst? Daß die Aufgabe Teilaufgabe einer anderen ist?

So zwingst Du einen zum Hellsehen:

Wahrscheinlich hast Du eine Funktion f gegeben, und Du suchst nun die Stelle [mm] x_0 [/mm] mit

[mm] f'(x_0)=-1/4. [/mm]  

(Ableitung nach x auflösen, die Lösung ist das gesuchte [mm] x_0.) [/mm]

Wenn Du dieses [mm] x_0 [/mm]  gefunden hast, mußt Du dann für die Tangentengleichung die Gleichung der Geraden aufstellen, welche die Steigung -1/4 hat und durch den Punkt [mm] (x_0 [/mm] / [mm] f(x_0) [/mm] ) geht.

Gruß v. Angela


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differenzialrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]