www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Taschenrechner" - würfelsimulation mit GTR
würfelsimulation mit GTR < Taschenrechner < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Taschenrechner"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

würfelsimulation mit GTR: Rückfrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:12 Di 25.03.2008
Autor: dilda

halllööschen
ich hab den GTR CASio fx9750G PLUS und will gerne mal wissen wie man eine Würfelsimulation ( für Wahrscheinlichkeitsrechnung)damit machen kann

danke
LG
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
würfelsimulation mit GTR: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:29 Di 25.03.2008
Autor: abakus


> halllööschen
>  ich hab den GTR CASio fx9750G PLUS und will gerne mal
> wissen wie man eine Würfelsimulation ( für
> Wahrscheinlichkeitsrechnung)damit machen kann
>  
> danke
>  LG
>  Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.

Hallo,
der Rechner erzeugt mit dem Befehl Ran#
eine Zufallszahll zwischen 0,000...1 und 0,999...9
Dann erzeugt  6*Ran#
eine Zufallszahl zwischen 0,000.... und 5,999.....
Die Nachkommastellen schneiden wir ab mit
Int(6*Ran#).
Du erhältst damit jeweils eines der Ergebnisse 0, 1, 2, 3, 4 oder 5.
Das ist leider 1 zu wenig, deshalb lautet der endgültige Term
1+Int(6*Ran#).
Das "Ran#" findest du unter OPTN - Prob,
das "Int" unter OPTN - Num.

Viele Grüße
Abakus





Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Taschenrechner"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]