www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Analysis-Sonstiges" - volumenberechnung kreiskegel
volumenberechnung kreiskegel < Sonstiges < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

volumenberechnung kreiskegel: Frage zur formel
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:13 Di 10.02.2009
Autor: Koeffizient

Ich habe eine ganz blöde frage, aber kann mir jemand erklären weshalb in der volumenformel   [mm] V=1/3*\pi*r^2*h [/mm]     eines geraden kreiskegels das 1/3 vorkommt?

r= radius
h= höhe

liebe grüße rebecca

        
Bezug
volumenberechnung kreiskegel: Integration
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:19 Di 10.02.2009
Autor: Roadrunner

Hallo Rebecca!


Wie man auch []hier nachlesen kann, lässt sich das Volumen eines Kegels mittels Integration für Rotationskörper herleiten.

Dabei lässt man eine Ursprungsgerade $y\ = \ [mm] \bruch{r}{h}*x$ [/mm] im Intervall [mm] $x_1 [/mm] \ = \ 0$ bis [mm] $x_2 [/mm] \ = \ h$ um die x-Achse rotieren.


Gruß vom
Roadrunner


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]