www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Matlab" - vektoren mit doppeltem index
vektoren mit doppeltem index < Matlab < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

vektoren mit doppeltem index: Aufgabe
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 11:28 Sa 13.01.2007
Autor: Tanja1985

hallo, ich habe folgendes problem und zwar möchte ich einen vektor eingeben, der als einträge erst n mal [mm] x_i,j [/mm] und danach p mal  [mm] y_i,jhat [/mm] wobei i<j gilt und [mm] i\in{1,....,m+r}. [/mm] über m und r sind keine weiteren aussagen gemacht.
'Wie muss ich diesen vektor in matlab eingeben, weil ich bekomm immer nur fehlermeldungen.

lg tanja

        
Bezug
vektoren mit doppeltem index: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:41 Sa 13.01.2007
Autor: Martin243

Hallo,

mir ist die Aufgabe nicht ganz klar.
Ist "n mal..." eine Multiplikation oder soll der Eintrag n mal wiederholt werden?
Für i ist eine Bedingung angegeben, für j aber nicht.
"... keine weiteren aussagen...": Bedeutet das, dass man das Ganze symbolisch lösen soll (kann ich mir nicht vorstellen), oder, dass im konkreten Fall r und m vorher mit Zahlen belegt werden.
Wo kommen x und y überhaupt her?
Fragen über Fragen...

Kannst du deine eigenen Versuche mitschicken, dann hat man vielleicht eher einen Eindruck von der gestellten Aufgabe.


Gruß
Martin

Bezug
        
Bezug
vektoren mit doppeltem index: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:20 Fr 19.01.2007
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]