| thetanullwert als produkt < komplex < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) überfällig   |   | Datum: | 22:52 Do 22.01.2009 |   | Autor: | MacMath | 
 Weiß jemand wie ich mir eine Produktdarstellung für den Thetanullwert herleiten kann? Ich möchte eine Thetatransformation durchführen und eine Produktdarstellung würde mir das Auseinanderziehen des Terms stark erleichtern.
 
 gruß daniel
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) überfällig   |   | Datum: | 23:48 Do 22.01.2009 |   | Autor: | MacMath | 
 
 | Aufgabe |  | [Dateianhang nicht öffentlich] | 
 Ich stelle mal die komplette Aufgabenstellung ein.
 
 Zwar sollten die nicht schwer sein (bei beachtung der Punkte ;) ) aber ich finde keine möglichkeit hier Umzuformen. Daher meine Frage nach einer Produktdarstellung.
 
 Zu a) Diese Potenzen machen mir hier das Leben schwer, vor allem da ich keine von n unabhängigen Terme in den Summen schaffen kann, welche man dann rausziehen könnte.
 
 bei b) Hier ist das Problem nicht so groß, bisher habe ich aber noch keine Methode um das [mm] \frag{-1}{\tau} [/mm] soweit abzuspalten dass man es in die ThetaTraFo einsetzen könnte.
 
 
 Dateianhänge:Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 00:20 So 25.01.2009 |   | Autor: | matux | 
 $MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 23:20 Sa 24.01.2009 |   | Autor: | matux | 
 $MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
 
 |  |  | 
 
 
 |