www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Datenbanken" - relationales DB-Modell
relationales DB-Modell < Datenbanken < Praktische Inform. < Hochschule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Datenbanken"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

relationales DB-Modell: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 11:21 So 03.08.2014
Autor: Melan

Hallo,
Ich habe versucht das Klassendiagramm aus dem Anhang in ein relationales DB-Modell ( in Form einer Menge von Relationenschemata) umzuwandeln. Meine Lösung sieht so aus:

A = {aid, name}
B = {bid, function}
C = {cid, desc}
D = {license}

collaborate = {ca, cb, cc}
owns = {owner, projects}
features = {cs, d}

Unterstrich bedeutet, dass es sich um einen Primärschlüssel handelt.

Die Musterlösung sieht aber etwas anders aus:

A = {aid, name}
B = {bid, function}
C = {cid, des, license}
D = {liscense}

collaborate = {ca, cb, cc}
owns = {owner, Projects}

Ich kann die Musterlösung nicht ganz nachvollziehen.
z.B. Verstehe ich nicht warum sie Features weggelassen und license in C haben und warum in collaborate cb und cc die Schlüssel sind und nicht ca und cb?

Vielen Dank im Voraus.
[Dateianhang nicht öffentlich]


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: JPG) [nicht öffentlich]
        
Bezug
relationales DB-Modell: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:20 Di 05.08.2014
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Datenbanken"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]