www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Steckbriefaufgaben" - quadratische Fktn aufstellen
quadratische Fktn aufstellen < Steckbriefaufgaben < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Steckbriefaufgaben"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

quadratische Fktn aufstellen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:13 Mi 18.02.2009
Autor: Jan_D.

Aufgabe
Ermitteln sie die zugehörige Funktionsgleichung der Dargestellten Parabel.

Leider kann man aus der dargestellten Parabel keine vernünftigen Werte ablesen. Dafür sind allerdings drei Koordinaten vorgegeben aus denen sich folgende Bedingungen ergeben:
f(100) = 5            P(100|5)
f(130) = 6,5         P(130|6,5)
f(180) = 12,4       P(180|12,4)
Leider stehe ich grade ziemlich auf'm schlauch und bekomme die Aufgabe nicht hin. Wie gehe ich jetzt vor?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
quadratische Fktn aufstellen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:18 Mi 18.02.2009
Autor: fred97

Deine Funktion hat die Form

  $f(x) = [mm] ax^2+bx+c$ [/mm]

Aus den Angaben erhälst Du:

    $5= (100)^2a +100b +c $
    $6,5= (130)^2a +130b +c $

und
     $12,4= (180)^2a +180b +c $,


also ein lineares Gl.-System mit 3 Gleichungen und 3 Unbekannten.

FRED

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Steckbriefaufgaben"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]