www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Matlab" - qr-zerlegung/givens rotation
qr-zerlegung/givens rotation < Matlab < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

qr-zerlegung/givens rotation: Tipp
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 15:19 Mi 26.03.2008
Autor: mein_kleines_pony

Aufgabe
Implementiere die QR-Zerlegung einer nxn-Matrix über Givens-Rotation in Octave.

Ich weiss leider nicht genau wie ich an die Sache ran gehen soll! Ich weiss das
A=Q*R ist und das
Q=orthogonale bzw unitäre Matrix ist und
R=obere Dreicksmatrix
Aber wenn ich mir die ganzen Sachen zur Givens Rotation durchlese, steht da immer was von Verkotr b, wo ich aber leider nicht weiss wie den bestimmen muss (Rückwärtseinsetzten?)
Daher wär ich froh wenn mir da jemand behilflich sein könnte.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
qr-zerlegung/givens rotation: Such-Tipp
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:15 Do 27.03.2008
Autor: Peter_Pein

Hallöle,

"Givens-Rotation" sagt mir zwar nichts, aber evtl. ist []unter diesen Suchergebnissen etwas Verwertbares?

Viel Glück!
Peter

Bezug
        
Bezug
qr-zerlegung/givens rotation: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:20 So 30.03.2008
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]