www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Elektrotechnik" - npn-Bipolartransistor
npn-Bipolartransistor < Elektrotechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

npn-Bipolartransistor: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:54 Fr 08.03.2013
Autor: haner

Aufgabe
Wann befindet sich ein npn-Bipolartransistor im aktiven Bereich, Sperrbereich und Sättigungsbereich?

Hallo,
wenn ich mir das Uce Ic Diagramm ansehe, kann man sich das natürlich sehr gut vorstellen, doch es  muss doch auch irgendwelche genauen "Beziehungen" (z.B. wenn Uce=0 befindet sich der Transistor im ...) geben, durch welche man sofort sagen kann in welchem Bereich sich der Transistor in diesem Zustand befindet.
Gibt es das?
Wie sind diese bzw. wo kann ich das finden. Meine bisherige Internetrecherche war leider erfolglos.

Gruß haner

        
Bezug
npn-Bipolartransistor: Arbeitsbereiche
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:40 Sa 09.03.2013
Autor: Infinit

Hallo haner,
eine Beschreibung der Charakteristika der einzelnen Arbeitsbereiche des Transistors findest Du []hier unter "Arbeitsbereiche. Eine Beschreibung erfolgt über die Kennlinienfelder.
Viele Grüße,
Infinit

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]