lineare Unabhängigkeit < Vektoren < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  20:00 Do 24.04.2008 |    | Autor: |  Mach17 |   
	   
	  
 | Aufgabe |  |  Für welche/s k [mm] \in \IR [/mm] sind die Vektoren [mm] \vektor{3 \\ 1 \\ 2}   \vektor{-5 \\ k \\ -9} [/mm] und [mm] \vektor{1 \\ -4 \\ -5} [/mm] linear unabhängig?   |  
  
Nabend!
 
Wollte mich auf eine Klausur vorbereiten und hab bei der oben genannten aufgabe ein Problem...
 
 
mein Ansatz ist folgender: x1 * [mm] \vektor{3 \\ 1 \\ 2} [/mm] + x2 * [mm] \vektor{-5 \\ k \\ -9} [/mm]  + x3 * [mm] \vektor{1 \\ -4 \\ -5} [/mm] =  [mm] \vektor{0 \\ 0 \\ 0}
 [/mm] 
 
So ... ich hab nach x2 umgestellt und für k = 6 raus.
 
 
Ein Kollege hat aber nach x1 umgestellt und für k = 4,5 raus
 
 
Stimmt beides? Muss man auch noch extra nach x3 auflösen?
 
 
Oder ist der Ansatz falsch?
 
 
Danke schonmal für jede Hilfe!
 
mfg
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hi, Mach17,
 
 
also: Ich kriege für k = -6 (Vorzeichen!!) raus, und zwar EINDEUTIG!
 
 
mfG!
 
Zwerglein
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  20:47 Do 24.04.2008 |    | Autor: |  Mach17 |   
	   
	   oh hab das vorzeichen vergessen, hab auch -6 raus  
 
 
Danke und schönen Abend noch!
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |