www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Sonstiges (Deutsch)" - interpretation
interpretation < Sonstiges (Deutsch) < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Deutsch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

interpretation: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:36 So 31.10.2010
Autor: KENAN76

hallo,
ichs chreibe morgen eine analyse und interpreation über einen textauszug aus dem roman irrungen, wirrungen.
habe eine frgae zum interpretationsteil:
sie kommt ja nach der analyse, was muss ich in der interpreation schreiben? einfach thesen aus dem text aussuchen die die interpretationshypothese belgen?
bin irgendwie irritiert.
MfG

        
Bezug
interpretation: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:51 So 31.10.2010
Autor: Natsu90

Hallo KENAN76,

Im Interpretationsteil suchst du Textstellen bzw. Zitate der Textstellen die die Interpretationshypothese belegen. Man kann in die Interpretation auch die sprachlichen Stilmittel im Zusammenhang mit der Hypothese betrachten.



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Deutsch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]