www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Technische Informatik" - indirekte Adressierung
indirekte Adressierung < Technische Inform. < Praktische Inform. < Hochschule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Technische Informatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

indirekte Adressierung: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:08 So 26.04.2009
Autor: ownshake

Aufgabe
Zeige, dass es möglich ist, eine Zuweisung mittels
a) indirekter Adressierung (Rdest := Mem[Mem[Rsrc]])
b) indizierter Adressierung (Rdest := Mem[Rsrc+4])
nur unter Verwendung von absoluter Adressierung (Rdest := Mem[Rsrc]) zu realisieren.

Ich habe diese Frage in keinem anderen Forum gestellt.

Hi,
weiß vielleicht jemand einen Ansatz, wie man diese Aufgabe zu lösen hat? Habe ich das richtig verstanden, dass ich nur mit der absoluten adressierung versuchen soll die indirekte und indizierte Adressierung nachzubauen?
Ich versteht aber dann auch nicht was ich genau machen soll?
Wir haben gerade PCSpim eingeführt...
Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte
LG

        
Bezug
indirekte Adressierung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:22 Mo 27.04.2009
Autor: Gilga

>Habe ich das richtig verstanden, dass ich nur mit der absoluten adressierung versuchen soll die indirekte und indizierte Adressierung nachzubauen?

JA

Benutze ein Register als Zwischenspeicher.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Technische Informatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]