www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - hso3-
hso3- < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

hso3-: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:15 Mi 02.05.2007
Autor: engel

Hallo!

Ich soll die Valenzstrichformel erstellen unter Beachtung der Oktettregel. Stimmt das dann so?

[Dateianhang nicht öffentlich]

Danke!

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
        
Bezug
hso3-: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:00 Mi 02.05.2007
Autor: ONeill

Nein deine Lösung ist leider nicht richtig. Es gibt zwei Möglichkeiten, da es sich um eine mesomere Grenzstruktur handelt.
[Dateianhang nicht öffentlich]

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: JPG) [nicht öffentlich]
Bezug
                
Bezug
hso3-: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:24 So 06.05.2007
Autor: engel

Hallo!

Kann es sein, dass Schwefel zwei mal unterschiedlich viele Bindungen hat? Einmal 6 und einmal 4? Warum geht das?

Bezug
                        
Bezug
hso3-: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:45 So 06.05.2007
Autor: ONeill


> Hallo!
>  
> Kann es sein, dass Schwefel zwei mal unterschiedlich viele
> Bindungen hat? Einmal 6 und einmal 4?

Schwefel kann in verschiedenen Oxidationszuständen auftreten.
Das geht von -2 bis +6 (die beiden Oxidationszahlen lassen sich ja einfach erklären; entweder werden zwei Elektronen aufgenommen oder 6 abgegeben um die Oktettregel zu erfüllen).
In welcher Stufe Schwefel auftritt hängt vom Reaktionspartner und den Bedingungen ab.

Bezug
                        
Bezug
hso3-: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:46 So 06.05.2007
Autor: Martinius

Hallo,

Für Schwefel ist das kein Problem, da er der 2. Achterperiode im Periodensystem angehört, also schon d-Orbitale betätigen kann; er muß die Oktettregel nicht mehr sterng einhalten, wie in der 1. Achterperiode.

LG, Martinius

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]