www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Folgen und Reihen" - fallende folge
fallende folge < Folgen und Reihen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

fallende folge: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:10 Do 16.11.2006
Autor: AriR

Aufgabe
Zeigen Sie, dass jede monoton fallende Funktion f [mm] :\IN\to\IN [/mm] primitiv rekursiv ist.

hey leute

hab erstmal die menge aller monoton fallenden Funktionen mit Start und Zielmenge [mm] \IN [/mm] aufgeschrieben:

[mm] \{f:\IN\to\IN | f(x+1)\le f(x)\} [/mm]

aber ich glaube irgendwie hilft einmen das nicht wesentlich weiter oder?

kann mir jemand vielleicht einen tip geben?

gruß ari

        
Bezug
fallende folge: wird Konstante Funktion
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:22 Fr 17.11.2006
Autor: moudi

Hallo AriR

Jede monoton fallende Funktion [mm] $f:\IN\to\IN$ [/mm] wird doch konstant. D.h. bis auf endlich viele n ist f die Konstante Funktion, das sollte aber keine Probleme geben.

mfg Moudi

Bezug
                
Bezug
fallende folge: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:41 Fr 17.11.2006
Autor: AriR

alles klar, dann kann man die primitive rekursivität oder wie man das sagt +g+ ab einer gewissen schrank zeigen, nur was ist mit dem bereich vor der schrank, wo f nicht konstant ist?

Bezug
                        
Bezug
fallende folge: Definition mit Fällen
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:30 Sa 18.11.2006
Autor: moudi

Hallo AriR

Nach meinem Wissen und einem Theorem, kann man primitiv rekursive Folgen fallweise definieren, wenn die die Fälle definierenden Relationen primitiv rekursiv sind und die fallweise definierten Funktionen ebenfalls primitiv rekursiv sind.

Eine Relation heisst primitiv rekursiv, wenn ihre charakteristische Funktion primitiv rekursiv sind.

Ist zum Beispiel f(x) konstant für x>1000, dann gibt es eine Fallunterscheidung mit tausendundein  Fällen.

f(x)=..., wenn x=1
f(x)=..., wenn x=2

f(x)=..., wenn x=1000
f(x)=..., wenn x>1000

Die Relationen x=1, x=2, ..., x>1000 sind primitiv rekursiv.

mfG Moudi

Bezug
                                
Bezug
fallende folge: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:27 Sa 18.11.2006
Autor: AriR

oh stimmt ja, super idee.. ganz simpel eigentlich danke für den tip

gruß Ari =)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]