www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Logik" - fadengrafik
fadengrafik < Logik < Logik+Mengenlehre < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Logik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

fadengrafik: Tipp
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 23:46 Fr 10.11.2006
Autor: NatiSt

Aufgabe
Aufgabe 2: Fadengrafiken
Bei einem regelmäßigem 24-Eck hat man in den Ecken Nägel eingeschlagen:
c) Wie muss der Faden gespannt werden, damit man frühestens nach 2 bzw. 3 Umläufen zum Ausgangsnagel zurückkommt?
d) Überlegen Sie sich, wo sich in einem Fadendiagramm kgV(24,n) bzw. ggT(24,n) ablesen lässt, wobei mit n die Schrittweite bezeichnet wird.  

durch ausprobieren bin ich dazu gekommen dass bei 3umlaufen mit n=9  zum anfang kommt, nun weiss ich nicht wie ich das in kgV oder  ggT aufschreiben soll. hat jemand da ein tipp.
wäre sehr dankbar


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
fadengrafik: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:20 Mo 13.11.2006
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Logik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]