www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Analysis" - extremwertaufgabe
extremwertaufgabe < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

extremwertaufgabe: rechnen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:53 Mi 25.01.2006
Autor: rami

Aufgabe
ich habe dise aufgabe zu machen ich weisse nicht wie ich anfangen soll

aus vier gleichenlangen stangen von ingesamt 5 m Lange ist eine zellt von der form einer pyramide mit quadratischer grundflascher und möglicht großem volumen aufzustellen
a) Welsche abmessung haben Höhe .Grundseite und max volume ?
b)handelt es sich bei der Lösung um eine absolutes maximum (mit Begrundung )

ich habe dise aufgabe zu machen ich weisse nicht wie ich anfangen soll

aus vier gleichenlangen stangen von ingesamt 5 m Lange ist eine zellt von der form einer pyramide mit quadratischer grundflascher und möglicht großem volumen aufzustellen
a) Welsche abmessung haben Höhe .Grundseite und max volume ?
b)handelt es sich bei der Lösung um eine absolutes maximum (mit Begrundung )
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

        
Bezug
extremwertaufgabe: Tipp
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:20 Do 26.01.2006
Autor: Abaddon

Mach Dir ne Skizze von der Pyramide.
Beschrifte die Seiten die Du kennst und die, die Du brauchst.
Bedenke, dass die Forderung nach der quadratischen Grundfläche hier schon eine Einschränkung ist ;-)
Die Formel für das Volumen Deiner Pyramide sollte bekannt sein. Versuche, diese in Bezug auf Abhängigkeiten so weit wie möglich zu vereinfachen, verwende dabei geometrische und trigonometrische Hilfsmittel (Pythagoras, sinus, cosinus) und deine Nebenbedingung aus der Aufgabenstellung. Winkel sind bespielsweise nicht gefährlich ;-)
Du solltest eine Zielfunktion erhalten, die nur noch von einem Parameter abhängig ist, und zu maximieren ist (Mini-Max-Aufgabe).

Gruß,
Abaddon

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]