www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Sonstiges (Englisch)" - englisch- abi
englisch- abi < Sonstiges (Englisch) < Englisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Englisch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

englisch- abi: große vokabellücken!
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:22 Di 09.02.2010
Autor: mehl

hallo..
ich schreibe dieses jahr leider englisch lk abi.... und will nicht :D ich merke ich habe sehr große vokabel lücken, aber bei einfachen mittelstufen wortschatz.
nun wollte ich fragen wie ihr mir raten würdet meinen wortschatz für das abi einigermaßen aufzufüllen
reicht da ein themenwortschatz für die oberstufe aus ?
und wie knn cih vor allem verben lernen??
lg
meli

        
Bezug
englisch- abi: Tipp
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:32 Di 09.02.2010
Autor: Mampf

Ich nehme meist Vokabelkärtchen + Setzkastensystem ist meiner Meinung nach recht sinnvoll.

Grundwortschatz würde ich auf Sachen beschränken die du vorallem bei Argumentation, Erklärungen, Erkläuterungen, Beschreibungen, etc brauchst.

Also so Wörter die du in einer Deutscharbeit auch zwangsläufig benutzen muesstest UNABHÄNGIG vom Inhalt!

(etwa: weil, daher, deshalb, obwohl, darum, einer-andererseits, zum Beispiel, aber, auch (too,either unterscheiden!), zusammengefasst, interpretieren, meine eigene Meinung, der Autor will damit sagen, der Text handelt von, die Problematik im Text wird durch, dies und das symbolisiert, etc etc)

wenn nötig
Stilmittel und die verschiedenen Möglichkeiten des Schreibens auf Englisch kennen (zB: points of view, atmosphere, Spannungsaufbau, etc)

Rest-Vokabeln wären dann eben Themenspezifisch.

MfG

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Englisch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]