www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Politik/Wirtschaft" - bedarg
bedarg < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

bedarg: Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:05 Fr 26.08.2005
Autor: hiphopergirlnrwno2

hallo!!!!
kann mir BITTE hier einer weiter helfen und zwar:
n welchem betragsmäßigen zusammenhang stehen bedürfnisse und bedarf in der regel?????
bitte kann mir die frage einer beantworten!!!
danke!!
lg sarah
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

        
Bezug
bedarg: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:53 Sa 27.08.2005
Autor: Josef

Hallo,


>  n welchem betragsmäßigen zusammenhang stehen bedürfnisse
> und bedarf in der regel?????



Die Menschen haben "Bedürfnisse". Soweit es sich um Bedürfnisse handelt, die mit Hilfe der Wirtschaft befriedigt werden, spricht man von "Bedarf". (Dieser Bedarf ist noch nicht identisch mit "Nachfrage". Mit Bedarf allein werde ich am Markt nicht ernstgenommen; da muß ich betteln gehen oder Sozialhilfe beantragen. Auch in dem Falle, daß ich Tauschobjekte mitbringe, um andere zur Hergabe dessen zu bewegen, wessen ich bedarf, komme ich auf dem Markt einer monetisierten Wirtschaft nicht an; mein Bedarf wird in der Regel nicht ernstgenommen, wenn ich nicht zugleich Geld mitbringe und anbiete. "Bedarf" also wird erst zur "wirksamen Nachfrage", wenn der Nachfrager liquide ist.


Fundstelle:

[]http://userpage.fu-berlin.de/~roehrigw/suhr/optimale-liquiditaet/5.html

)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]