www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - allgemeine,anorganische chemie
allgemeine,anorganische chemie < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

allgemeine,anorganische chemie: frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:14 Fr 23.09.2005
Autor: suzan

hallöchen...

und zwar soll ich 3 beispiele nennen die 2 unbeschriftete flaschen (einmal säure,einmal lauge)an der man ermitteln kann in welcher flasche was drin ist...

- Säuren lösen Metalle auf,der Ph-Wert liegt zwischen 0 und 7, färben lackmus rot.

wenn man diese sachen versucht wird man feststellen welcher der beiden säure ist und welcher lauge..

richtig??

LG
Suzan

        
Bezug
allgemeine,anorganische chemie: Sehr schön ...
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:22 Fr 23.09.2005
Autor: Loddar

Hallo suzan!


> - Säuren lösen Metalle auf,der Ph-Wert liegt zwischen 0 und
> 7, färben lackmus rot.
>  
> wenn man diese sachen versucht wird man feststellen welcher
> der beiden säure ist und welcher lauge..

[daumenhoch]

Mit einer kleinen Einschränkung: zumindest unedle Metalle werden angegriffen bzw. gelöst (mit Gold z.B. wirst Du mit der Methode nämlich nicht allzuviel Erfolg haben ;-) ).


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
allgemeine,anorganische chemie: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:26 Fr 23.09.2005
Autor: suzan

hab mich vertippt so hab ich es bei mir auch stehen unedle... :-)

schönen tag wünsch ich dir noch


Bezug
        
Bezug
allgemeine,anorganische chemie: weiterer Hinweis
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:46 Di 27.09.2005
Autor: Zwerglein

Hi, Suzan,

nur zur Sicherheit:
Nicht jedes unedle Metall kannst Du hier verwenden!

Z.B.:
Aluminium ist zwar auch ein unedles Metall, ist aber in diesem Zusammenhang (Unterscheidung zwischen Säure und Lauge) ungeeignet, da es sowohl in starken Säuren als auch in starken Laugen löslich ist: In beiden Fällen erfolgt Wasserstoffentwicklung!

mfG!
Zwerglein

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]