www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Korrekturlesen" - Zusammenfassung
Zusammenfassung < Korrekturlesen < Englisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Zusammenfassung: Korrektur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:20 Fr 19.03.2010
Autor: mizginli

Aufgabe
Zusammenfassung Kapitel 1

Hallo Leute,

ich soll das erster Kapitel zu dem Buch Junk zusammenfassen. Da es nur sechs Seiten hat kam ich in Schwierigkeiten und bin mir auch mit der Grammatik ziemlich unsicher. Außerdem denke ich das ich viel unwichtiges Zeug reingeschrieben habe. Und die Struktur ist auch nicht so gut. Wäre nett wenn mir das jmd korriegieren würde oder mir Tipps geben würde. Die Gramatikfehler könnte die mir jmd koriegieren. Danke

Hier der zusammengeffasste Text :


The first chapter of the book „Junk“ by Melvin Burgess deals with David also called Tar and Gemma, who are spending the night together in a car.

Gemma and Tar run away from home. Tar complain, that he want to escape from home. This is the last night in Bristol the city where they live. After they eat something Tar asks Gemma if she wants to come with him but Gemma doesn’t agree, because she think she hasn’t any reason to do it. Tar, who has a alcoholic mother and a brutal father can’t bear the situation at home anymore. During the conversation a friend of them come with a bag, where the food is in. They start to talk about Tars mother again. After the friend went Tar wants to sleep with Gemma but Gemma doesn´t want to.



        
Bezug
Zusammenfassung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:54 Fr 19.03.2010
Autor: mmhkt

Guten Tag,
ohne den Originaltext zu kennen: so übel, wie Du deinen Text darstellst ist er m.E. nicht!


> The first chapter of the book „Junk“ by Melvin Burgess
> deals with David, also called Tar, and Gemma, who are
> spending the night together in a car.
>
> Gemma and Tar run away from home. (unten schreibst Du, dass Gemma nicht mitkommen will?) Tar complains (ist "complain" also "beklagen/jammern/beschweren/murren..." das richtige Wort? Was willst Du ausdrücken?), that he
> wants to escape from home. This is the last night in Bristol,
> the city where they live. After they eat (sie haben etwas gegessen, also ist das etwas Abgeschlossenes, dafür wird nicht der Infinitiv benutzt...) something Tar asks
> Gemma if she wants to come with him but Gemma doesn’t
> agree, because she thinks she hasn’t any reason to do it.
> Tar, who has a alcoholic mother (eine Alkoholikermutter oder eine alkoholische Mutter? - Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das so gesagt werden kann, alternativ vielleicht so: "Tar, who has a brutal father and whose mother is an alcoholic[...]") and a brutal father can’t
> bear the situation at home anymore. During the conversation
> a friend of them comes with a bag, where the food is in. (alternativ nach dem Komma: "containing the food/foods/groceries)
> They start to talk about Tar's mother again. After the
> friend went (das ist auch so ein Fall wie "haben gegessen", abgeschlossene Handlung) Tar wants to sleep with Gemma but Gemma
> doesn´t want to. (zweimal den Namen hintereinander kannst Du vermeiden, indem Du "she" beim zweiten Mal verwendest)
>
>  

Achte etwas mehr auf das "s" an Verben bei "he - she - it".
[]Auf dieser Seite gibt es Hilfen zur englischen Grammatik.

Soweit meine Anmerkungen - ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Schönen Gruß
mmhkt

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]