www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Finanzmathematik" - Zinsfolge
Zinsfolge < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Zinsfolge: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:34 Fr 11.01.2008
Autor: Albtalrobin

Aufgabe
Eine Bank bietet einen Sparplan an, bei dem 1000€ am Anfang jeden Jahres einzuzahlen sind. Am Jahresende wird das bis dahin angesammelte Geld mit 5% verzinst; die Zinsen werden dem Guthaben zugeschlagen. Wie hoch ist das Guthaben nach 22 Jahren? Geben Sie eine geschlossene Formel an (ohne Rekursion oder Summenzeichen).  

Kann mir da jemand helfen?? Mit rekursion wärs einfach, aber ohne ...

        
Bezug
Zinsfolge: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:58 Fr 11.01.2008
Autor: angela.h.b.


> Eine Bank bietet einen Sparplan an, bei dem 1000€ am Anfang
> jeden Jahres einzuzahlen sind. Am Jahresende wird das bis
> dahin angesammelte Geld mit 5% verzinst; die Zinsen werden
> dem Guthaben zugeschlagen. Wie hoch ist das Guthaben nach
> 22 Jahren? Geben Sie eine geschlossene Formel an (ohne
> Rekursion oder Summenzeichen).
> Kann mir da jemand helfen?? Mit rekursion wärs einfach,
> aber ohne ...  

Hallo,

wie geht denn die Rekursion?

Wenn Du weißt, wie die Sache mit dem Sparplan läuft, kannst Du ja mal das Guthaben am Ende des 1., 2., 3., 4. Jahres aufschreiben.   (Rechne es nicht aus, sondern schreibe K fürs eingesetze Kapital und p statt 5%.)

Das haben meine Nachhilfeschüler, Realschule Kl. 10 neulich überigens auch ausgerechnet...

Für den geschlossenen Ausdruck solltest Du Dich dann an Deine Vorlesung erinnern, das Stichwort ist "geometrische Reihe".   (Soweit ging's bei meinen Nachhilfeschülern dann doch nicht.)

Gruß v. Angela




Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]