www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Finanzmathematik" - Zinsanteil bestimmen
Zinsanteil bestimmen < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Zinsanteil bestimmen: Korrektur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:58 So 17.10.2010
Autor: Polynom

Aufgabe
Der Darlehen besteht aus 1000€ der Prozentsatz beträgt 5% und in einem Monat werden 50€ bezahlt. Wie viele Zinsen muss der Schuldner bezahlen?

Hallo,
ich komme bei der oben gestellten Frage irgendwie nicht weiter.
A sind die 1000€ mit den Zinsen zusammen und T sind die 1000€. p beträgt 5% und ich muss die andere Hälfte von A herausbekommen.
Also: [mm] A=Ko*(1+\bruch{p}{100})^n [/mm] oder muss es heißen A= [mm] Ko*q^n*\bruch{q-1}{q^n-1}?? [/mm]
Ich weiß nicht weiter, bitte helft mir!
A sind die Annuitäten´und Ko die Kreditsumme
Danke für jede Antwort!

        
Bezug
Zinsanteil bestimmen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 03:56 Mo 18.10.2010
Autor: Josef

Hallo Polynom,

> Der Darlehen besteht aus 1000€ der Prozentsatz beträgt
> 5% und in einem Monat werden 50€ bezahlt. Wie viele
> Zinsen muss der Schuldner bezahlen?

Das ist nicht die Originalaufgabe!

>  Hallo,
>  ich komme bei der oben gestellten Frage irgendwie nicht
> weiter.


Ich auch nicht!


>  A sind die 1000€ mit den Zinsen zusammen

??? Nach der Aufgabenstellung muss [mm] K_0 [/mm] = 1.000 sein.

> und T sind die
> 1000€.


kann nicht sein. A kann nicht T sein!

> p beträgt 5%


> und ich muss die andere Hälfte von
> A herausbekommen.

???


>  Also: [mm]A=Ko*(1+\bruch{p}{100})^n[/mm]



> oder muss es heißen A=
> [mm]Ko*q^n*\bruch{q-1}{q^n-1}??[/mm]

[ok]


>  Ich weiß nicht weiter, bitte helft mir!
>  A sind die Annuitäten´und Ko die Kreditsumme
>  Danke für jede Antwort!

die Angabe der Laufzeit fehlt noch!


Viele Grüße
Josef

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]