www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung" - Ziehen ohne Zurücklegen?
Ziehen ohne Zurücklegen? < Wahrscheinlichkeit < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ziehen ohne Zurücklegen?: Ansatz
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 08:59 Mi 07.11.2007
Autor: Kueken

Aufgabe
Am Montagmorgen trudeln die 23 Teilnehmer (14 Jungen und 9 Mädchen) eines Grundkurses nur einzeln im Kursraum ein. Mit welcher Wahrscheinlichkeit ist
a) der erste Teilnehmer ein bestimmter Junge
b) der zweite und dritte Teilnehmer ein Mädchen

Ich bin ziemlich verwirrt.
Bei a) hab ich die Frage nicht verstanden. ein "bestimmter" Junge? Hätte gesagt 1/23 oder 14/23
bei b) bin ich auch verwirrt. Mein Denkansatz:
Ich kann ja nicht einfach 9/23 *8/22 nehmen, weil der erste ja schon drinne sitzt. Ist der erste ein Mädchen müsste ich mit 8/22 anfangen. Ist der erste ein Junge dann mit 9/22...
Kann mir jemand einen Rat geben?
Liebe Grüße
Kerstin
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Ziehen ohne Zurücklegen?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:19 Mi 07.11.2007
Autor: koepper

Guten Morgen Kerstin,

> Am Montagmorgen trudeln die 23 Teilnehmer (14 Jungen und 9
> Mädchen) eines Grundkurses nur einzeln im Kursraum ein. Mit
> welcher Wahrscheinlichkeit ist
>  a) der erste Teilnehmer ein bestimmter Junge
>  b) der zweite und dritte Teilnehmer ein Mädchen
>  Ich bin ziemlich verwirrt.

>  Bei a) hab ich die Frage nicht verstanden. ein
> "bestimmter" Junge? Hätte gesagt 1/23 oder 14/23

das ist verständlich. a.) ist auch unangenehm gestellt. Wenn von einem "bestimmten" Jungen die Rede ist, dann ist die Person ja fest bestimmt. Da wir (mangels dahingehender Angaben) annehmen dürfen, daß die Wahrscheinlichkeit für jede Person gleich ist, als erste zu erscheinen, ist die Wsk 1/23.

>  bei b) bin ich auch verwirrt. Mein Denkansatz:
>  Ich kann ja nicht einfach 9/23 *8/22 nehmen, weil der
> erste ja schon drinne sitzt. Ist der erste ein Mädchen
> müsste ich mit 8/22 anfangen. Ist der erste ein Junge dann
> mit 9/22...

Zeichne die ein Baumdiagramm über 3 Stufen und verzweige jeweils danach, ob ein Junge oder ein Mädchen kommt.
Mit der Pfadregel und der Summenregel kommst du dann weiter.

Gruß
Will

Bezug
                
Bezug
Ziehen ohne Zurücklegen?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 09:45 Mi 07.11.2007
Autor: Kueken

Dann hätte ich jetzt für
P(2. und3. ein Mädchen)= 14/23 * 9/22 * 8/21 + 9/23 *8/22 *7/21=0,14
Da hab ich ja gar nicht so verkehrt gedacht :)

Bezug
                        
Bezug
Ziehen ohne Zurücklegen?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:13 Mi 07.11.2007
Autor: koepper

Hallo,

> Dann hätte ich jetzt für
> P(2. und3. ein Mädchen)= 14/23 * 9/22 * 8/21 + 9/23 *8/22 *7/21=0,14

Die Rechnung ist richtig, das Ergebnis ist exakt $p = [mm] \frac{36}{253} \approx [/mm] 0.1422924901$.

>  Da hab ich ja gar nicht so verkehrt gedacht :)

ne, du bist besser als du denkst ;-)

LG
Will


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]