www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Vektoren" - Zeichnen von Ebenen
Zeichnen von Ebenen < Vektoren < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Vektoren"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Zeichnen von Ebenen: richtig?
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:05 Sa 24.03.2007
Autor: jane882

Aufgabe
...

E: x= ( 1 2 3)+ Mü ( 3 2 4)+ Nü (5 1 3)

Wie kriege ich die Werte für die Punkte raus?
Ich versuchs mal:

1. Punkt= Ortsvektor, P (1/2/3)
2. Punkt = Für Mü eine Zahl einsetzen, z.B. Mü= 1-> P2(4/4/7)
3.Punkt= Für Nü eine Zahl einsetzen, z.B. Nü=1-> P3(8/3/7)

Bitte rechnet P2 und P3 mal nach,bin mir nicht sicher, ob das so richtig ist!
Danke

        
Bezug
Zeichnen von Ebenen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:34 Sa 24.03.2007
Autor: angela.h.b.


> ...
>  E: x= ( 1 2 3)+ Mü ( 3 2 4)+ Nü (5 1 3)
>
> Wie kriege ich die Werte für die Punkte raus?
> Ich versuchs mal:
>
> 1. Punkt= Ortsvektor, P (1/2/3)
> 2. Punkt = Für Mü eine Zahl einsetzen, z.B. Mü= 1->
> P2(4/4/7)
> 3.Punkt= Für Nü eine Zahl einsetzen, z.B. Nü=1-> P3(8/3/7)
>
> Bitte rechnet P2 und P3 mal nach,bin mir nicht sicher, ob
> das so richtig ist!

Hallo,

es wäre schon gut, wenn Du erklären würdest, was Du vorhast:

> Wie kriege ich die Werte für die Punkte raus?

Welche Werte?

Na gut, ich rate gerne.
Da Deine Überschrift lautet "Zeichnen von Ebenen", ver mute ich, daß Du gerne drei Punkte dieser Ebene wissen möchtest.

Den einen kannst Du direkt ablesen, bzw. bekommen, wenn Du [mm] \mu=\nu=0 [/mm] setzt.

Um weitere Punkte zu bekommen, kannst Du für [mm] \mü, \nu [/mm] beliebige KOMBINATIONEN einsetzen,

z.B: [mm] (\mu,\nu)=(1,0), [/mm] wie Du es für Deinen 2. Punkt getan hast, auch wenn Du das nicht schreibst.

Auch [mm] (\mu,\nu)=(0,1), (\mu,\nu)=(17,-48), (\mu,\nu)=(\bruch{3}{4},-\wurzel[5]{31}) [/mm] liefern Dir Punkte der Ebene.

Gruß v. Angela

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Vektoren"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]