www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Wurzeln ziehen
Wurzeln ziehen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wurzeln ziehen: Taschenrechereingabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 07:25 Mo 14.11.2005
Autor: euroc

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
Hallo,
ich muß mich nach 14 Jahre neu mit Mathematik beschäftigen und habe eine banale Frage:
- wie tippt man in den Taschenrechner die 3. Wurzel aus 64 ein. Die Lösung ist 4.
Danke

        
Bezug
Wurzeln ziehen: Je nachdem ...
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:30 Mo 14.11.2005
Autor: Loddar

Guten Morgen euroc,

[willkommenmr] !!


Das kommt natürlich auf Deinen Taschenrechner drauf an.


Aber so sollte es klappen ...


Da gilt: [mm] $\wurzel[3]{64} [/mm] \ = \ [mm] 64^{\bruch{1}{3}}$ [/mm] gehen wir wie folgt vor:

$64 \ [mm] \left[x^y\right] [/mm] \ [mm] \left[ \ ( \ \right] [/mm] \ 1 \ [:] \ 3 \ [mm] \left[ \ ) \ \right] [/mm] \ [ = ]$


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]