www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Politik/Wirtschaft" - Wirtschaft
Wirtschaft < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wirtschaft: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:35 So 09.12.2007
Autor: HeBuScH

Aufgabe
Kann mir diese Fragen jemand mit möglichst kurzen sätzen beantworten?

was ist das sozialpridukt?
was bedeutet image erzeugen?

danke im voraus,viele grüße lisa  

ich habe diese frage in keinem forum auf anderen internetseiten gestellt.

        
Bezug
Wirtschaft: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:03 So 09.12.2007
Autor: Fabbi

Sozialprodukt:

bezeichnet die Summe aller wirtschaftlichen Leistungen einer Volkswirtschaft (i.d.R. bezogen auf ein Jahr), d.h. aller Güter und Dienstleistungen, die investiert, gegen ausländische Güter und Dienstleistungen getauscht oder verbraucht wurden. Das S. ist daher Ausdruck der quantitativen Leistungskraft einer Volkswirtschaft, es dient als Maß für die Wohlstandsentwicklung eines Landes, als Vergleichsgröße (z.B. gegenüber anderen Ländern) und liefert Informationen über die Zusammensetzung einer Volkswirtschaft (Wirtschaftsstruktur) und die Konjunkturentwicklung. In der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung wird unterschieden zwischen: 1) Entstehungsrechnung (d.h.: Wer hat das S. produziert?), 2) Verwendungsrechnung (d.h.: Wofür ist das S. ausgegeben worden?) und 3) Verteilungsrechnung (d.h.: Wer hat welchen Anteil am S.?)

Wenn noch Unklarheiten bestehen hilft dir vllt dieser Link: []http://de.wikipedia.org/wiki/Sozialprodukt


mfg Fabbi



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]