www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Vektoren" - Winkel
Winkel < Vektoren < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Vektoren"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Winkel: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:59 Do 28.08.2008
Autor: puldi

cos (alpha) = Vektor a * Vektor b /....

Jetzt frage ich mich, wie ich dann mit dem ergebnis umgehen soll.

Manchmal muss man ja 180° - rechnen... Wann macht man das?

Danke!

        
Bezug
Winkel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:17 Do 28.08.2008
Autor: M.Rex

Hallo.

Zwischen zwei Vektoren gibt es ja immer zwei Winkel, die maximal beide 180° betragen.

Mit der Formel [mm] \cos(\alpha)=\bruch{\vec{a}*\vec{b}}{|\vec{a}|*|\vec{b}|} [/mm] berechnest du ja immer den kleineren der beiden Winkel.


Liegt dieser Winkel über 90°, geben einige TR den im Einheitskreis nach unten zeigenden Winkel [mm] \beta [/mm] an, der ja aber nicht dein gesuchter Schnittwinkel ist. Also musst du hier, um den Winkel [mm] \alpha [/mm] zu ermitteln, [mm] 180°-\beta [/mm] rechnen.

[Dateianhang nicht öffentlich]

Marius

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: PNG) [nicht öffentlich]
Bezug
                
Bezug
Winkel: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:19 Do 28.08.2008
Autor: puldi

und woher weiß ich, wie mein taschenrechner das macht?

Bezug
                        
Bezug
Winkel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:29 Do 28.08.2008
Autor: XPatrickX

Hi,
bei Schnittwinkel zwischen zwei Geraden, Ebenen etc. nimmt man immer den Schnittwinkel, der [mm] \le [/mm] 90° ist.
Ansonsten lässt sich das nur aus der Aufgabenstellung heraus interpretieren.

Gruß Patrick

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Vektoren"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]