| Wahrscheinlichkeit < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 15:19 Di 26.04.2005 |   | Autor: | aneta | 
 Die Wahrscheinlichkeit  [mm] p_{n}, [/mm] dass eine Familei genau n Kinder hat, sei [mm] ap_{n} [/mm] für [mm] n\ge1 [/mm] und [mm] p_{0}=1-ap(1+p+p^{2}+...), [/mm] wobei [mm] p\in(0,1) [/mm] und
 0<a [mm] \le(1-p)/p [/mm] . Ferner seien für Familien mit der Kinderzahl n die Gaschlechter der Kinder gleichverteilt.
 
 a)  Zeigen Sie für [mm] k\ge1, [/mm] dass die Warscheinlichkeit dafür, dass eine Familie genau k Jungen hat, gegeben ist durch [mm] 2ap^{k}/(2-p)^{k+1}
 [/mm]
 
 b)  Wie groß ist die Warscheinlichkeit, dass eine Familie mindestens zwei Jungen hat unter die Bedingung, dass sie wanigstens einen Jungen hat?
 
 Vielen Dank im Voraus!
 Aneta
 
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo!
 
 Die 2. Aufgabe kannst du mit dem Ergebnis der 1. und der Formel für bedingte Wahrscheinlichkeit einfach ausrechnen.
 Und für die erste Aufgabe: Rechne doch erstmal aus, mit welchr Wahrscheinlichkeit eine Familie mit $n$ Kindern $k$ Jungs hat...
 
 Gruß, banachella
 
 
 |  |  | 
 
 
 |