www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Elektrotechnik" - Wahrheitstabelle
Wahrheitstabelle < Elektrotechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wahrheitstabelle: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:33 Fr 15.06.2007
Autor: Nicole1989

Hi Leute

Ich soll zu folgendem Text eine Wahrheitstabelle aufstellen. Also es geht mir hauptsächlich momentan nicht um die Tabelle, sondern eher um die Eingangsvariablen, die mir Schwierigkeiten bereiten...

Also folgender Text:

Für den Zündungsmechanismus einer Atomrakete müssen immer zwei Leute gleichzeitig einen Schlüssel drehen. Geschieht dies, dann soll der Zündimpuls an die Steuerung weitergegeben werden.

Wieviele Eingänge gibt es denn da und wie heissen diese?

Wäre euch sehr sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könntet.

Liebe Grüsse Nicole


        
Bezug
Wahrheitstabelle: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:16 Sa 16.06.2007
Autor: dEliRio

Also ich weiß jetzt leider nicht genau was du da genau wissen wolltest...

...aber auf den ersten Blick würde ich die Fragestellung anhand

Boolescher Algebra bzw. der Logik beantworten

das würde bedeuten das ist eine "Konjunktion" oder halt AND/UND-Verknüpfung
mit 2 Eingängen

[mm] Ausgang=Eingang_1 [/mm] & [mm] Eingang_2 [/mm]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]