www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Finanzmathematik" - Vorschüssige Rente
Vorschüssige Rente < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Vorschüssige Rente: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:35 Do 02.08.2007
Autor: droemmesyn

Aufgabe
Welchen Betrag muss jemand am Beginn jedes Jahres einzahlen, um nach 16 Jahren über 10 000 Euro zu verfügen? (i=6%) Nach sechs Jahren senkt die Sparkasse den Zinssatz auf i=2%. Welche neuen Beträge sind vom Beginn des 7. Jahres an zu entrichten?
Lösung. 367,47 und 598,81

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
Hallo an alle, bitte helft mir bei der folgenden Fragstellung. Dankeschön für euere Bemühungen. lg Wolfgang

        
Bezug
Vorschüssige Rente: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:18 Do 02.08.2007
Autor: VNV_Tommy

Hallo Wolfgang! [willkommenmr]

Wie leduart in deinem anderem Posting schon erwähnte, ist es wünschenswert, ja eigentlich sogar Pflicht laut Forenregeln, dass du uns zunächst deine Lösungsansätze postest, da wir dir nur dann konkrete Hilfestellung geben können.

Gruß,
Tommy

Bezug
        
Bezug
Vorschüssige Rente: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:53 Fr 03.08.2007
Autor: droemmesyn

Aufgabe
Welchen Betrag muss jemand am Beginn jedes Jahres einzahlen, um nach 16 Jahren über 10 000 Euro zu verfügen? (i=6%) Nach sechs Jahren senkt die Sparkasse den Zinssatz auf i=2%. Welche neuen Beträge sind vom Beginn des 7. Jahres an zu entrichten?
Lösung. 367,47 und 598,81  

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
Hallo an alle, Dankeschön das ihr mir helfen wollt ... :o) ... den ersten Teil der Frage konnte ich selber beantworten, nur nach der Zinssenkung komme ich nicht mehr weiter, ... :o( ...
10000=R.(1,06).((1,06^14-1):(0,06))
R = 367,47
Dies war meine Rechnung, nur wie gesagt weiter kam ich nicht, ...
Dankeschön für eure Bemühungen, ...

Bezug
                
Bezug
Vorschüssige Rente: Formel
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:07 Fr 03.08.2007
Autor: Loddar

Hallo droemmsyn!


Mus Deine Rechnung zu Aufgabe a.) aber nicht $10000 \ = \ [mm] R*1.06*\bruch{1.06^{\red{16}}-1}{0.06}$ [/mm] ?

Dann kommt man auch auf die genannte Lösung.


Bei Aufgabe b.) musst Du zunächst berechnen, welches Kapital nach den 6 Jahren vorhanden ist:

[mm] $K_6 [/mm] \ = \ [mm] 367.47*1.06*\bruch{1.06^6-1}{0.06} [/mm] \ = \ ...$


Und mit diesem Kapital gehst Du dann in die Formel für vorschüssiges Endkapialtmit Anfangskapital; nämlich den [mm] $K_6$ [/mm] :

$10.000 \ = \ [mm] K_6*1.02^{10}+r*1.02*\bruch{1.02^{10}-1}{0.02}$ [/mm]

Diese Gleichung nun nach $r \ = \ ...$ auflösen.


Gruß
Loddar


Bezug
        
Bezug
Vorschüssige Rente: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 07:41 Sa 04.08.2007
Autor: Josef

Hallo Wolfgang,

> Welchen Betrag muss jemand am Beginn jedes Jahres
> einzahlen, um nach 16 Jahren über 10 000 Euro zu verfügen?
> (i=6%) Nach sechs Jahren senkt die Sparkasse den Zinssatz
> auf i=2%. Welche neuen Beträge sind vom Beginn des 7.
> Jahres an zu entrichten?
>  Lösung. 367,47 und 598,81


[mm] 367,47*1,06*\bruch{1,06^{6}-1}{0,06} [/mm] = 2.717,01


Restkapital nach 6 Jahren = 2.717,01


Neuer Rentenbetrag für 10 Jahre:

[mm] 2.717,01*1,02^{10} [/mm] + [mm] R*1,02*\bruch{1,02^{10}-1}{0,02} [/mm] = 10.000

R = 598,81



Viele Grüße
Josef

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]