www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Wahrscheinlichkeitstheorie" - Verteilungsparameter_2
Verteilungsparameter_2 < Wahrscheinlichkeitstheorie < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitstheorie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Verteilungsparameter_2: Aufgabe und Bitte um Tipps
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 14:17 Sa 09.02.2013
Autor: morealis

Aufgabe
Zwei Produktionsstraßen in einem Betrieb produzieren das Produkt A. An beiden gibt es eine Endkontrolle, die feststellt, dass der Mittelwert des Produktionszeit bei [mm] \mu [/mm] = 75 min. liegt und eine Stanadarabweichung von [mm] \delta [/mm] = 50 min vorliegt. Mit welcher Standardabweichung müsste die Schichtleitung rechnen, wenn lediglich eine, gemeinsame Endkontrolle erfolgt?


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

In dieser Aufgabe suche ich offensichtlich nach der Standardabweichung bei einer Kontrolle.

Also 1/ [mm] \wurzel{2} [/mm] = 35,35532 * 1 = 35,35532 min.

Ist das richtig?

LG,
morealis

        
Bezug
Verteilungsparameter_2: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:20 So 10.02.2013
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitstheorie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]