www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Graphentheorie" - Verschärfung von Erdös-Stone
Verschärfung von Erdös-Stone < Graphentheorie < Diskrete Mathematik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Graphentheorie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Verschärfung von Erdös-Stone: Lücke in Beweis schließen
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 00:17 Mi 12.03.2014
Autor: Sergaji

Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:
http://www.onlinemathe.de/forum/Satz-von-Erdoes-Stone
http://matheplanet.com/default3.html?call=viewforum.php?forum=-2&ref=http%3A%2F%2Fwww.google.de%2Furl%3Fsa%3Dt%26rct%3Dj%26q%3D%26esrc%3Ds%26source%3Dweb%26cd%3D4%26ved%3D0CFkQFjAD

Hi!

Ich bin über diesen Beweis gestolpert:
books.google.de/books?id=SbZKSZ-1qrwC&pg=PA120&lpg=PA120&dq=satz+von+erd%C3%B6s-stone+log+n&source=bl&ots=NACzcem6xZ&sig=MfMPhrx8zxMH8yio0CWJQ0xpKGs&hl=de&sa=X&ei=LbsZU_-vD-fOygOMioKoBw&ved=0CFEQ6AEwBQ#v=onepage&a mp;q=satz%20von%20erd%C3%B6s-stone%20log%20n&f=false

und da Theorem 20. Ich komme soweit damit klar, nur in der vorletzten Zeile hänge ich noch :-/ Wenn ich die Abschätzungen in die Ungleichung darüber einsetze, komme ich auf [mm] ∣W∣>\epsilon(\epsilon/3)^r. [/mm] Nun ist ja wohl [mm] \epsilon(\epsilon/3)^r<1, [/mm] deswegen verstehe ich den letzten Schritt ∣W∣>t nicht. Wär supercool, wenn ihr mir helfen könntet :-) Dazu ist zu sagen, dass bereits an einigen Stellen vorher Tippfehler im Beweis sind, manchmal fehlen einfach Zeichen. Also vorher nicht irritiert sein, bis zu der obigen Stelle hab ich alle Lücken verstanden.

Vielen Dank!

LG Sergaji

        
Bezug
Verschärfung von Erdös-Stone: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 01:20 Sa 12.04.2014
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Graphentheorie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]