www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Vektoren" - Vektoren ablesen
Vektoren ablesen < Vektoren < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Vektoren"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Vektoren ablesen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:45 Do 02.03.2006
Autor: JR87

Hi,
ich habe ein Koordinatensystem ( x und y)
Nun habe ich dort ein Vektor drinzustehen. Der Vektor hat den Anfangspunkt(-3;4) und den Endpunkt(-2;2) . Der Richtungssinn geht zum Endpunkt. Wie lese ich den nun ab.

        
Bezug
Vektoren ablesen: "Endpunkt minus Anfangspunkt"
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:53 Do 02.03.2006
Autor: Loddar

Hallo JR87!


> Nun habe ich dort ein Vektor drinzustehen. Der Vektor hat
> den Anfangspunkt(-3;4) und den Endpunkt(-2;2) . Der
> Richtungssinn geht zum Endpunkt. Wie lese ich den nun ab.

Der Vektor ergibt sich aus den Differenzen der Koordinatenwerte der beiden Punkte. Um auch die Richtung zu beachten, wird gerechnet:

"Endpunkt minus Anfangspunkt"

[mm] $\vec{v} [/mm] \ = \ [mm] \vektor{-2\\2}-\vektor{-3\\4} [/mm] \ = \ [mm] \vektor{-2-(-3)\\2-4} [/mm] \ = \ [mm] \vektor{\red{1}\\ \blue{-2}}$ [/mm]


Und das sollte man nun auch der Zeichnung entnehmen können: um vom Anfangspunkt zum Endpunkt zu gelangen, muss ich [mm] $\red{1}$ [/mm] Schritt nach rechts (= positive x-Richtung) sowie [mm] $\blue{2}$ [/mm] Schritte nach unten (= negative y-Richtung) gehen.


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Vektoren"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]