www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Matlab" - Vektorauslesen
Vektorauslesen < Matlab < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Vektorauslesen: Was macht der Befehl
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:23 Do 26.02.2009
Autor: valaida

Aufgabe
A beliebige Matrix
t = A(:,end)

Was macht dieser Befehl

Hallo
Ich habe leider kein Matlab zur Verfügung und kann es nicht testen
Ich würde vermuten, dass t ein Vektor ist, der die erste KOMPLETTE Zeile von A enthält.
Kann es aber nicht sicher sagen.

Wäre super, wprde mir jemand das vorsagen.

valaida

        
Bezug
Vektorauslesen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:35 Do 26.02.2009
Autor: Rene

Hallo,

Fast richtig!
: ... bedeutet alle Einträge
end ... bedeutet letzten Eintrag

Da die Matrizen in Matlab in der Form A(zeile,spalte) eingetragen sind, liefert der Ausdruck t=A(:,end) alle Zeileneinträge aus der letzten Spalte, also die letzte Spalte der Matrix A, und schreibt sie auf die Variable t.

MFG

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]