www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Lineare Algebra" - Ungleichung!
Ungleichung! < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ungleichung!: Fälle!
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:31 Di 05.02.2008
Autor: Luke1986

Aufgabe
für welche x e R ist
[mm] f(x) = ln\left| x^2 + 2x - 3 \right| - ln\left| \bruch{x^2 + 4x + 3}{x - 2} \right| [/mm]
definiert und nicht negativ?

es gilt für die ungleichnung:

[mm] \left| x^2 + 2x - 3 \right| \ge \left| \bruch{x^2 + 4x + 3}{x - 2} \right| [/mm]
nun komm ich mit der fallunterscheidung nciht ganz klar!

vielen dank schonmal für eure hilfe

        
Bezug
Ungleichung!: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:45 Di 05.02.2008
Autor: abakus


> für welche x e R ist
>  [mm]f(x) = ln\left| x^2 + 2x - 3 \right| - ln\left| \bruch{x^2 + 4x + 3}{x - 2} \right| [/mm]
>  
> definiert und nicht negativ?
>  es gilt für die ungleichnung:
>  
> [mm]\left| x^2 + 2x - 3 \right| \ge \left| \bruch{x^2 + 4x + 3}{x - 2} \right|[/mm]
> nun komm ich mit der fallunterscheidung nciht ganz klar!
>  
> vielen dank schonmal für eure hilfe

Definiert die die Logarithusfunktion nur für positive Argumente, und Brüche sind nur definiert für Nenner [mm] \ne [/mm] 0.

[mm] y=x^2+2x-3 [/mm] hat zwei Nullstellen (welche?) und ist dazwischen negativ --> ln dort nicht definiert.
[mm] y=x^2+4x+3 [/mm] hat auch Nullstellen (-1 und -3) und ist dazwischen negativ.  Allerdings ist der Nenner für x<2 auch negativ, sodass der gesamte Bruch gerade zwischen -1 und -3 positiv ist. Außerdem ist der Bruch positiv, wenn Zähler und Nenner positiv sind. Das betrifft alle x, die sowohl größer als zwei als auch größer als -1 sind (also die größer als 2 sind).
Fasse erst mal das alles für den Definitionsbereich der Gesamtfunktion zusammen.

Bezug
                
Bezug
Ungleichung!: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:50 Di 05.02.2008
Autor: Luke1986

das mit dem es gilt für die ungleichung steht nciht in der aufgabe ;-)

also das ist mir schon klar was du sagst hab ich ja auch getan!
allerdings geht es darum, welchen fall ich nun zuerst betrachte bzw. wie viele fälle ich betrachten muss bzw. in welcher kombination ich die fälle betrachten muss, damit es nich zu viele werden

Bezug
                        
Bezug
Ungleichung!: kürzen
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:02 Di 05.02.2008
Autor: Loddar

Hallo Luke!


In deisem Fall kannst du schnell die antzahl der Fälle reduzieren, wenn Du erst faktorisierst und kürzt:

$$f(x) \ = \  [mm] \ln\left| x^2 + 2x - 3 \right| [/mm] - [mm] \ln\left| \bruch{x^2 + 4x + 3}{x - 2} \right| [/mm] \ = \ [mm] \ln\left| \red{(x+3)*(x-1)} \right| [/mm] - [mm] \ln\left| \bruch{\blue{(x+3)*(x+1)}}{\blue{x - 2}} \right| [/mm] \ = \ [mm] \ln\left|\bruch{\red{(x+3)*(x-1)}*\blue{(x-2)}}{\blue{(x+3)*(x+1)}}\right| [/mm] \ = \ [mm] \ln\left|\bruch{(x-1)*(x-2)}{x+1}\right|$$ [/mm]

Damit verbleibt als zu lösende Ungleichung:
[mm] $$\bruch{(x-1)*(x-2)}{x+1} [/mm] \ [mm] \ge [/mm] \ 1$$

Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]