www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Deutsch" - Ulla Hahn, Ars poetica
Ulla Hahn, Ars poetica < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ulla Hahn, Ars poetica: Idee
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:42 Mi 26.12.2007
Autor: Einradfreakin

Aufgabe
Interpretation von folgendem Gedicht:

Ulla Hahn:
Ars poetica

Danke ich brauche keine neuen
Formen ich stehe auf
festen Versfüßen und alten
Normen Reimen zu Hand
zu Papier und zu euren
Ohren bring ich was klingen soll
klingt mir das Lied aus den
Poren rinnen die Zeilen voll
und über und drüber und drunter
und drauf und dran und wohlan

Ich habe mittlerweile herausgefunden, dass Ulla Hahn zwar äusserlich das Gedicht traditionell aussehen lässt, sie aber eigentlich eine selbstgestaltete Metrik verwendet.

Mich interessiert aber vorallem inhaltlich worum es im Gedicht geht.

Warum z.B. schreibt sie, dass sie keine neuen Formen braucht und lieber beim alten bleibt?...Ich verstehe den Widerspruch nicht ganz.

        
Bezug
Ulla Hahn, Ars poetica: Interpretation
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:07 Mi 26.12.2007
Autor: Analytiker

Hi eliane,

> Mich interessiert aber vorallem inhaltlich worum es im Gedicht geht.

Du findest eine komplette Interpretation des Gedichtes von Ulla Hahn hier:

-> Interpretation von Thomas Anz in: Frankfurter Anthologie 19/1996. S. 241-244

Ein Besuch in einer Bibliothek (deines Vertrauens) könnte dort zum Erfolg führen...;-)!

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]