www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Termumformung
Termumformung < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Termumformung: Potenzen etc.
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 19:54 Mo 07.09.2009
Autor: oli_k

Hi,

ich komm einfach nicht drauf!

[mm] \bruch{r^{-s}-s^{-r}}{s^r-r^s}=\bruch{1}{s^{r}r^{s}} [/mm]

Wie soll das funktionieren? Habe schon auseiandergezerrt, erweitert und was weiß ich noch alles...

Danke!

        
Bezug
Termumformung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:01 Mo 07.09.2009
Autor: MathePower

Hallo [mm] oli_k, [/mm]

> Hi,
>  
> ich komm einfach nicht drauf!
>  
> [mm]\bruch{r^{-s}-s^{-r}}{s^r-r^s}=\bruch{1}{s^{r}r^{s}}[/mm]
>  
> Wie soll das funktionieren? Habe schon auseiandergezerrt,
> erweitert und was weiß ich noch alles...


Dann zeig uns doch einfach Deine bisherigen Rechenschritte,
damit wir sehen können,  wo es Schwierigkeiten gibt.


>  
> Danke!


Gruss
MathePower

Bezug
                
Bezug
Termumformung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:22 Mo 07.09.2009
Autor: oli_k

Meine Ansätze haben alle nichts gebracht bisher... Bin jetzt auch kein Zehntklässler, der seine Hausaufgaben machen lässt, sondern ein Student, der eigentlich gerade andere Aufgaben lösen muss, aber trotzdem gerne den Schritt nachvollziehen möchte ;)

Am nächsten kam ich mit der Aufteilung in zwei Brüche:
[mm] 1/({r^{s}s^{r}-r^{2s}})-1/({r^{s}s^{r}+s^{2r}}) [/mm]

Bitte also nochmals nett um eine Optimallösung.



Bezug
                        
Bezug
Termumformung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:30 Mo 07.09.2009
Autor: schachuzipus

Hallo Oliver,

du kannst [mm] $\frac{r^{-s}-s^{-r}}{s^r-r^s}$ [/mm] schreiben als [mm] $\frac{1}{s^r-r^s}\cdot{}\left(r^{-s}-s^{-r}\right)$ [/mm]

Nun kannst du die Klammer umformen, es ist ja [mm] $a^{-m}=\frac{1}{a^m}$, [/mm] also

[mm] $...=\frac{1}{s^r-r^s}\cdot{}\left(\frac{1}{r^{s}}-\frac{1}{s^{r}}\right)$ [/mm]

Nun mache mal die beiden Brüche in der Klammer gleichnamig, wie lautet der Hauptnenner, wie musst du also die einzelnen Brüche erweitern? ...

Gruß

schachuzipus

Bezug
                                
Bezug
Termumformung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:33 Mo 07.09.2009
Autor: oli_k

Jetzt hat es gefunkt ;)
Danke!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]