www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Terme, Gleichungen und Potenze
Terme, Gleichungen und Potenze < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Terme, Gleichungen und Potenze: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:25 Mi 19.09.2007
Autor: Mathezeynep

Aufgabe
task: [mm] a)(-8x^3+3xy^3)(-x^3*y^3) [/mm]

b) [mm] (-3p^2)*2pq^2*(-qp) [/mm]

Hallo Freunde,
Ich habe hier eine Frage, irgendwie hab ich bei der ersten und zweiten Aufgabe ein Ergebnis raus, wo ich denke, das kann nicht sein, könnt ihr mir bitte helfen und sagen, ob ich es richtig gerechnet habe?
Vielen, vielen DAnk schon im Voraus!!!

LG Mathezeynep :-)

[mm] a)(-8x^3+3xy^3)(-x^3*y^3) [/mm] = [mm] 8x^5y^3-3x^3y^6 [/mm]
                          =5x^8y9

[mm] b)(-3p^2)*2pq^2*(-qp)= -6p^3^q^2*(-qp) [/mm]
                     [mm] =6pq^3 [/mm]


        
Bezug
Terme, Gleichungen und Potenze: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:36 Mi 19.09.2007
Autor: M.Rex

Hallo

Wenn du die Klammern multiplizierst erhältst du folgendes:

[mm] (-8x^3+3xy^3)(-x^3\cdot{}y^3) [/mm]
[mm] =-8x³*(-x^{3}y³)+3xy³(-x³y³) [/mm]
[mm] =(-8)*(-1)*x^{3}*x³*y³+3*(-1)*x*x³*y³*y³ [/mm]
[mm] =8x^{3+3}y³-3x^{1+3}y^{3+3} [/mm]
[mm] =8x^{6}y³-3x^{4}y^{6} [/mm]

Für b):

[mm] (-3p^2)\cdot{}2pq^2\cdot{}(-qp) [/mm]
[mm] =(-3)*2*(-1)*p^{2}*p*p*q²*q [/mm]
[mm] =6p^{4}q³ [/mm]

Marius



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]