www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Folgen und Reihen" - Taylor-Reihe Verständnisfrage.
Taylor-Reihe Verständnisfrage. < Folgen und Reihen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Taylor-Reihe Verständnisfrage.: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:52 Di 16.10.2012
Autor: kamnos

Hallo,

ich beschäftige mich gerade in der Strömungslehre mit Hydrostatik und in meinen Skript habe ich folgende Kräftebilanz, die für eine x-Komponente auf ein Volumenelement angreift.

[mm] \rho*f_x*dx*dy*dz+p(x)*dy*dz-p(x+dx)*dy*dz=0 [/mm]

Nun steht einfach nur da: Entwicklung letzter Term (also -(p(x+dx)*dy*dz) in Taylor Reihe ergibt: [mm] -(p(x)+\bruch{\partial p}{\partial x}*dx)dy*dz. [/mm]

Die allgemeine Form der Taylorentwicklung ist mir bekannt, ich kenn es aber nur so, dass man um eine Stelle z.B. [mm] x_0=3 [/mm] entwickelt.

Meine Ausgangsformelhier ist ja p(x+dx), aber wie finde ich zur Entwicklungsstelle und wie weit wird entwickelt?
Bzw. versteh ich grundsätzlich nicht, wie man dort auf einmal zu einer Taylorentwicklung kommt!?

Ich hoffe mir kann jemand auf die Sprünge helfen.

Grüße

Egon


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Taylor-Reihe Verständnisfrage.: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:56 Di 16.10.2012
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Das hier Taylor zu nennen, ist schon fast übertreibung, es ist ja nur der lineare Term. Aber gut.

Der Entwicklungspunkt ist einfach x, und du willst wissen, wie der Funktionswert bei [mm] $x+\Delta [/mm] x$ ist Also ziehst du - ganz bildlich gesprochen - eine Tangente durch p(x). Die hat die Steigung [mm] \frac{dp}{dx}, [/mm] und damit wird der Funktionswert durch

[mm] $p(x+\Delta x)=p(x)+\frac{dp}{dx}*\Delta [/mm] x$

Ich hab das dx mal gegen [mm] $\Delta [/mm] x$ getauscht, damit es deutlicher wird.

Bezug
                
Bezug
Taylor-Reihe Verständnisfrage.: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:00 Di 16.10.2012
Autor: kamnos

Vielen Dank für die Antwort!

Das macht natürlich einiges klarer. Habe wohl durch das Skript und den Hinweis auf Taylor zu umständlich gedacht.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]