www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "SchulPhysik" - Taschenrechner umstellen?!
Taschenrechner umstellen?! < SchulPhysik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "SchulPhysik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Taschenrechner umstellen?!: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:25 Mi 23.11.2011
Autor: Mausibaerle

Aufgabe
Bestimmen Sie für die Frequenz die Kapazität des unbekannten Bauteils.

Formel :   [mm] C=\bruch{1}{omega*X_{c}} [/mm]

Hallo Ihr Lieben!!

Die oben gegebene Formel kann ich ja auf zwei Weisen umformen und zwar:


1. [mm] C=\bruch{1}{2*\pi*f*X_{c}} [/mm]

2. [mm] C=\bruch{1}{360°*f*X_{c}} [/mm]

Wenn ich in beide Gleichungen nun die exakt gleichen Werte (f=100Hz, [mm] X_{c}=239,7 [/mm] Ohm) einsetze, kommen unterschiedliche Werte raus. Hat das was mit der Einstellung an meinem Taschenrechner zwischen Deg/Rad zu tun oder wo liegt mein Fehler??

        
Bezug
Taschenrechner umstellen?!: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:40 Mi 23.11.2011
Autor: Stoecki

deg ist für die konvention, dass ein kreis 360° hat; rad für das bogenmaß, also 2* [mm] \pi [/mm]
vergleiche mal mit diesen beiden setups. es sollte dann das gleiche rauskommen

Bezug
                
Bezug
Taschenrechner umstellen?!: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:48 Mi 23.11.2011
Autor: Mausibaerle

Im Deg-Modus: [mm] C=\bruch{1}{360*100Hz*239,7Ohm}=1,16*10^{-7} [/mm]
Im Rad-Modus: [mm] C=\bruch{1}{2*\pi*100Hz*239,7Ohm}= 6,6*10^{-6} [/mm]

So weit war ich auch schon :(

Bezug
                        
Bezug
Taschenrechner umstellen?!: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:02 Mi 23.11.2011
Autor: leduart

Hallo
die Grad haben in so einer Rechnung nie was zu suchen!
[mm] \omega [/mm] wird NICHT in Grad/s gemessen, sondern in 1/s
also ist nur die formel [mm] \omega=2\pi*f [/mm] richtig.
das Gradmaß für winkel benutzt man nur, wenn es um die Beschreibung von winkeln im Dreieck geht und ähnlichem.
also nur dein 2 tes ergebnis ist sinnvoll
(ich seh nicht, was das mit der Einstellung des TR auf deg oder rad zu tun hat?)
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "SchulPhysik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]