www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 5-7" - Summen
Summen < Klassen 5-7 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Summen: Tipp,Idee
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:05 Sa 12.09.2009
Autor: plutino99

hallo liebe forumfreunde,leider verstehe ich folgende Aufgabenstellung nicht ganz,deshalb bitte ich euch um eure hilfe.

Es geht um die hausaufgabe meines bruders.

Aufgabe:

Schreibe als Summe und fasse geschickt zusammen.

a) 37-18+53=19+53=72 korrekt so?

b) -3,2-6,8-1,2=-10+(-1,2)=-11,2 so?

c) -93+84+53=-9+53=44  so?

d) 3214+1726+2026= 6966 so?

Ist das korrekt so oder habe ich da was falsch verstanden.
Würd mich über jede hilfe freuen.
Vielen Dank im Voraus.
MfG
hasan

        
Bezug
Summen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:48 Sa 12.09.2009
Autor: schachuzipus

Hallo Hasan,

> hallo liebe forumfreunde,leider verstehe ich folgende
> Aufgabenstellung nicht ganz,deshalb bitte ich euch um eure
> hilfe.
>  
> Es geht um die hausaufgabe meines bruders.
>  
> Aufgabe:
>  
> Schreibe als Summe und fasse geschickt zusammen.

Ich denke, dass es so gemeint ist, dass du gem. Kommutativ- und Assoziativgesetz "geschickt" umsortiern und klammern sollst, damit die Rechnung möglichst einfach wird, in dem Sinne, dass du nicht unnötig oft über "10er-Grenzen" rechnen musst und "Überträge" vermeidest ...

>  
> a) 37-18+53=19+53=72 korrekt so? [ok]

Im Sinne der Aufgabenstellung vllt. eher:

[mm] $37-18+53=\red{(37+53)}\blue{-18}=\red{90}\blue{-18}=72$ [/mm]

Das lässt sich so umsortiert einfacher rechnen als in der Reihenfolge der Aufgabenstellung ...

>  
> b) -3,2-6,8-1,2=-10+(-1,2)=-11,2 so? [ok]

genau, hier ist die Reihenfolge schon genauso richtig

>  
> c) -93+84+53=-9+53=44  so? [ok]

Ja, wieder einfacher: $...=(-93+53)+84=...$

Die erste Klammer gibt ne schöne "Zehnerzahl", damit lässt sich bequemer weiterrechnen ..

>  
> d) 3214+1726+2026= 6966 so? [ok]

Wie wäre hier eine "sinnvolle" Klammerung und/oder Vertauschung?

>  
> Ist das korrekt so oder habe ich da was falsch verstanden.
>  Würd mich über jede hilfe freuen.
>  Vielen Dank im Voraus.
>  MfG
>  hasan

Gruß

schachuzipus

Bezug
                
Bezug
Summen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:56 So 13.09.2009
Autor: plutino99

hallo und vielen Dank für die hilfe.

Die tipps haben mir sehr geholfen,aber leider komme ich bei einer Aufgabe trotzdem nicht weiter oder besser gesagt,ich bin mir nicht sicher,ob der Lösungsweg korrekt ist.

Aufgabe:

Schreibe als Summe und fasse geschickt zusammen.

h) [mm] -0,8-\bruch{5}{6}+1,2+3=(-0,8+1,2)-\bruch{5}{6}+3=.... [/mm]

ist das so richtig gelöst,wie man es in der Aufgabenstellung erwartet?

Würd mich über jede hilfe freuen.
Vielen Dank im Voraus.
MfG
hasan

Bezug
                        
Bezug
Summen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:33 So 13.09.2009
Autor: ONeill

Hallo!

Also bei solchen Aufgaben geht es häufig darum mehrere Komma-Zahlen so zusammenzufassen, dass es etwas ganzes Ergibt. Beispiel:
1,1+3,6+0,9-0,6=1,1+0,9+3,6-0,6=2-3=-1

Ich würde Deine Lösung als richtig ansehen.

Gruß Christian

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]