| Suche Minimalkostenkombination < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 20:38 Mi 12.02.2014 |   | Autor: | AlexBDD | 
 
 | Aufgabe |  | Gesucht ist die Minimalkostenkombination (x1; x2; x3) für die Kostenfunktion K(x1; x2; x3) = 2x1 + 3x2 + x3 mit x1 > 0; x2 > 0; x3 > 0 unter der Outputvorgabe (x1^ 0,2)(x2^ 0,4)(x3^ 0,4) = 40. 
 Ergebnis: (x1; x2; x3)= ( 20.5 ; 27.3 ; 81.9 )
 | 
 Hallo, ich bereite mich gerade auf meine Mathe Prüfung im Bachelor vor und stehe vor folgender Aufgabe, für die ich leider überhaupt keinen Ansatz habe:
 
 Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt: http://www.gutefrage.net/frage/suche-minimalkostenkombination
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 > Gesucht ist die Minimalkostenkombination (x1; x2; x3) für
 > die Kostenfunktion K(x1; x2; x3) = 2x1 + 3x2 + x3 mit x1 >
 > 0; x2 > 0; x3 > 0 unter der Outputvorgabe (x1^ 0,2)(x2^
 > 0,4)(x3^ 0,4) = 40.
 
 Hallo,
 
 
 ![[willkommenmr] [willkommenmr]](/images/smileys/willkommenmr.png) . 
 Es handelt sich um eine Extremwertaufgabe mit Nebenbedingung:
 
 zu minimieren ist [mm] K(x_1; x_2; x_3) [/mm] = [mm] 2x_1 [/mm] + [mm] 3x_2 [/mm] + [mm] x_3 [/mm]
 unter der Nebenbedingung
 [mm] x_1^{ 0,2}x_2^{ 0,4}x_3^{0,4}= [/mm] 40.
 
 Das ist ein Fall für die Lagrangefunktion (Langrangemultiplikatoren), über welche Du Dich zunächst einmal informieren solltest.
 Wenn Du dann neue Erkenntnisse gewonnen hast, kann es weitergehen.
 
 LG Angela
 >
 > Ergebnis: (x1; x2; x3)= ( 20.5 ; 27.3 ; 81.9 )
 >  Hallo, ich bereite mich gerade auf meine Mathe Prüfung im
 > Bachelor vor und stehe vor folgender Aufgabe, für die ich
 > leider überhaupt keinen Ansatz habe:
 >
 > Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen
 > Internetseiten gestellt:
 > http://www.gutefrage.net/frage/suche-minimalkostenkombination
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |