www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Ganzrationale Funktionen" - Substitution
Substitution < Ganzrationale Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ganzrationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Substitution: Idee
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:27 Do 14.05.2009
Autor: Girl1990

Aufgabe
Bestimmt die Nullstelle der Funktion
[mm] f(x)=x^4-9x² [/mm]

Hallo ihr lieben,
Ich habe hier ein kleines Problem beim Berechnen der Nullstelle!

Der Anfang ist mir noch ziemlich eindeutig
f(x) = 0
0 = [mm] x^4 [/mm] - 9x²

Nun folgt die Substitution, indem ich x² durch z ersetze
also ..

0 = z² - 9z

An dieser Stelle folgt mein Problem, denn
ich weiß nicht genau wie ich die Funktion in
die p-q-Formel einbauen kann ..

Vielen Dank im Vorraus.

        
Bezug
Substitution: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:30 Do 14.05.2009
Autor: Steffi21

Hallo,

[mm] 0=z^{2}-9z [/mm]
möchtest du die p-q-Formel benutzen, so ist p=-9 und q=0, du kannst aber z ausklammern und sofort die Lösungen für z ablesen,

Steffi

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ganzrationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]