www.vorhilfe.de
- Förderverein -
Der Förderverein.

Gemeinnütziger Verein zur Finanzierung des Projekts Vorhilfe.de.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status VH e.V.
  Status Vereinsforum

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Suchen
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Gewöhnliche Differentialgleichungen" - Substitution
Substitution < gewöhnliche < Differentialgl. < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Gewöhnliche Differentialgleichungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Substitution: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 11:40 Fr 19.10.2007
Autor: rodini

Hallo liebe Matheexperten,
wie kann man ein lin. DGL-System z.B.  2.Ordnung in eine lin. DGL überführen? Aus einer DGL kann man doch auch immer ein Gleichungssystem machen. Es muss dann ja auch rückwärts funktionieren,oder?

Danke

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Substitution: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:47 Fr 19.10.2007
Autor: koepper

Hallo rodini,

für Klasse 1 Grundschule sind solche Themen noch nicht relevant.

Also relax... ;-)


PS: Es geht nicht immer umgekehrt.

Bezug
                
Bezug
Substitution: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:20 Di 23.10.2007
Autor: rodini

Also geht das nicht immer umgekehrt?! Wovon hängt es denn ab, ob es geht oder nicht?

Bezug
                        
Bezug
Substitution: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:05 Mi 24.10.2007
Autor: koepper

Hallo rodini,

aktualisiere doch bitte deinen mathematischen Hintergrund, damit wir wissen, was wir bei dir voraussetzen dürfen.
Für Klasse 1 kann ich das beim besten Willen nicht erklären.

Du weißt ja offenbar, wie man eine Differenzialgleichung höherer Ordnung in ein System 1. Ordnung umformt.
Mach das doch mal an einigen Beispielen. Dann siehst du, daß das resultierende System immer eine bestimmte Struktur hat.

Die ursprüngliche DiffGl. enthält neue Variablen und in den zusätzlichen Gleichungen werden die neuen Variablen als Ableitungen voneinander definiert.

Wenn du nun zufällig auf ein System stößt, das genau diese Struktur hat, dann kannst du natürlich durch Einsetzen in die erste Gleichung alle zusätzlichen Variablen eliminieren. Aber allgemein wird das nicht funktionieren.

Gruß
Will

Bezug
                                
Bezug
Substitution: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:42 Fr 26.10.2007
Autor: rodini

Danke

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Gewöhnliche Differentialgleichungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
ev.vorhilfe.de
[ Startseite | Mitglieder | Impressum ]